Dritter Deutscher Stellplatztag 2023
„Nachhaltig, digital und informativ – was uns bewegt und wie wir vorankommen“.
Ralf Holstein, Deutsche Reisemobil Vermietung, berichtete anhand vieler anschaulicher Beispiele, welche Anforderungen Mieter von Freizeitfahrzeugen aus dem In- und Ausland an Camping- und Stellplätze stellen (Vortrag).
Dass das Thema Nachhaltigkeit auch längst bei der Caravaning-Infrastruktur angekommen ist, zeigten die Vorträge von Rainer Bauer (Inhaber Camping Resort Bayerwald) und Ingo Kruse (Betriebsleiter Wangerland Touristik), die ihre Best-Practices für klimaneutrale Reisemobilstellplätze vorstellten (Vortrag R. Bauer).
Im Anschluss ging es praxisbezogen weiter: Thomas Nowack , Vertriebsleiter Deutschland für CAMPING-CAR PARK skizzierte die Vor- und Nachteile verschiedener Abrechnungsmodelle (Vortrag). Guido Rasch, Geschäftsführer mobile emotion GmbH, widmete sich dem Thema Digitalisierung und präsentierte Möglichkeiten, Stellplätze digital zu verwalten (Vortrag).
Peter Eich, Gründer Bundesverband Microcamping, teilte seine Erfahrungsberichte über alternative Stellplatzkonzepte und regte zur Diskussion rund um das Thema an.

Unser Dank gilt allen Referenten und den zahlreichen Teilnehmern für viele spannende Vorträge und den intensiven Austausch. Der nächste Deutsche Stellplatztag findet am 02. September 2024 statt.