27.08.2021
Zurück auf Rekordfahrt: Caravaningbranche mit Umsatzplus im ersten Halbjahr
Pressemitteilung
Umsatzplus auch mit gebrauchten Freizeitfahrzeugen
Selbst im „Corona-Jahr“ 2020 waren die Umsätze auf dem deutschen Gebrauchtmarkt gewachsen. Auch 2021 konnten sie in den ersten sechs Monaten weiter zulegen. So setzte der Fachhandel seit Jahresbeginn 2,4 Milliarden Euro mit gebrauchten Reisemobilen und Caravans um – 13,0 Prozent mehr als im selben Zeitraum des vergangenen Jahres und gleichbedeutend mit einem neuen Höchststand. „Die Nachfrage auf dem deutschen Gebrauchtmarkt übersteigt teilweise das Angebot, da Reisemobil- und Caravanbesitzer gerade jetzt ihre Fahrzeuge nutzen und nicht abgeben wollen“, erklärt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD).
Auch der dritte Geschäftsbereich der Branche, das Zubehörgeschäft, erzielte das beste Halbjahresergebnis der Geschichte. 585 Millionen Euro Umsatz entsprechen einer Zunahme von 23,1 Prozent. „Caravaning ist nicht erst seit der Corona-Pandemie die Trendurlaubsform Nummer 1. Die Nachfrage nach Neu- und Gebrauchtfahrzeugen in Deutschland eilt von Rekord zu Rekord, 2021 hat auch die Auslandsnachfrage wieder massiv angezogen, nachdem sie 2020 vorübergehend eingebrochen war. In allen drei Geschäftsfeldern stehen die Zeichen für den Gesamtjahresumsatz klar auf Rekord“, so Onggowinarso optimistisch.
Letzte Meldungen
16.01.2023
Drittbestes Jahresergebnis trotz schwieriger Rahmenbedingungen: Caravaningbranche meldet rund 91.000 Neuzulassungen Mehr erfahren16.01.2023
Deutsche Caravaningbranche meldet Umsatzplus Mehr erfahren16.01.2023
Deutsche Freizeitfahrzeuge sind europaweit stark nachgefragt Mehr erfahrenMarketing & Public Relations
Marc Dreckmeier
Leiter Marketing & PR
Tel: +49 69-704039-18
marc.dreckmeier@civd.de
Jonathan Kuhn
Manager PR & Marketing
Tel: +49 69-704039-28
jonathan.kuhn@civd.de
Kontakt
Caravaning Industrie Verband e.V.Hamburger Allee 14
60486 Frankfurt am Main
Deutschland