13.01.2020
2019 erneutes Rekordjahr für deutsche Caravaningbranche
Pressemitteilung
Erstmals über 50.000 Reisemobile neu zugelassen
Die Neuzulassungen von Reisemobilen übertrafen den bisherigen Bestwert aus dem Vorjahr mit 53.922 Fahrzeugen deutlich und stiegen um sehr starke 15,1 Prozent. 2019 ist bereits das neunte Jahr in Folge, welches der deutsche Reisemobilmarkt mit einem neuen Höchstwert abschließt. Die Neuzulassungen haben sich in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt.
Caravanneuzulassungen mit bestem Ergebnis seit 1996
Auch die Caravan-Neuzulassungen stiegen 2019 erneut an – bereits das sechste Jahr hintereinander. 26.941 neu zugelassene Fahrzeuge stellen das beste Ergebnis seit 1996 dar und bedeuten einen Anstieg von 10,7 Prozent im Vergleich zu 2018.
„Caravaning bedeutet vielfältige und selbstbestimmte Freizeitgestaltung. Das Reisen mit Caravan oder Reisemobil ist daher für immer mehr Deutsche, von jung bis alt, mit Familie oder ohne, eine attraktive Form des Urlaubs“, sagt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes e.V. (CIVD). „Mit erstmals über 80.000 neu zugelassenen Freizeitfahrzeugen haben wir unsere optimistischen Prognosen für 2019 deutlich übertroffen. Unter den aktuellen Voraussetzungen rechnen wir auch für das neue Jahr mit einer weiteren signifikanten Steigerung“, so Onggowinarso zuversichtlich.
Letzte Meldungen
16.01.2023
Drittbestes Jahresergebnis trotz schwieriger Rahmenbedingungen: Caravaningbranche meldet rund 91.000 Neuzulassungen Mehr erfahren16.01.2023
Deutsche Caravaningbranche meldet Umsatzplus Mehr erfahren16.01.2023
Deutsche Freizeitfahrzeuge sind europaweit stark nachgefragt Mehr erfahrenMarketing & Public Relations
Marc Dreckmeier
Leiter Marketing & PR
Tel: +49 69-704039-18
marc.dreckmeier@civd.de
Jonathan Kuhn
Manager PR & Marketing
Tel: +49 69-704039-28
jonathan.kuhn@civd.de
Kontakt
Caravaning Industrie Verband e.V.Hamburger Allee 14
60486 Frankfurt am Main
Deutschland