Reparaturhandbuch
Das speziell für Reisemobile und Caravans verfasste Reparaturhandbuch stellt eine wichtige Quelle für Sachverständige, Versicherungen und Kfz-Werkstätten dar.
Für Sachverständige und für Versicherungen sind vor allem die umfangreichen Kostenaufstellungen zu Ersatzteilpreisen und Arbeitsaufwand sowie die neuen Grafiken zu Verbindungsarten und Kantenleistensystemen relevant. Besonders informativ ist die ausführliche Betrachtung einzelner Schadensfälle, die aufgrund völlig anderer Materialien als im Pkw-Bereich eine andere Begutachtung und Schadensfeststellung erfordern. Das Reparaturhandbuch ist unabhängig von Hersteller und Typ und wird von einem Expertenausschuss des CIVD, an welchem sich unter anderem auch das Allianz Zentrum für Technik (AZT), der Deutsche Caravaning Handels-Verband (DCHV) und die DEKRA beteiligen, stets auf dem aktuellen Stand gehalten. Darüber hinaus stellt der CIVD eine Liste von Sachverständigen zur Verfügung, die über besondere Kenntnisse bei der Begutachtung von Reisemobilen und Caravans verfügen.