21.08.2019
Anstieg der Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans geht weiter
Downloads
Bedeutenden Anteil an der äußerst positiven Absatzentwicklung in diesem Jahr hatte auch der Juli. Im vergangenen Monat wurden 8.680 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Das entspricht einem Wachstum von 14,9 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen von Caravans wuchsen um 8,6 Prozent auf 3.196 Einheiten. Das Reisemobilsegment erzielte mit 5.484 Neuzulassungen ein Wachstum vonherausragenden 19,0 Prozent und stellte einen neuen Bestwert für den Monat Juli auf. Damit befindet sich die Branche in diesem Jahr weiter auf Rekordkurs.
“Die weiter steigenden Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans belegen die große Attraktivität der Urlaubsform Caravaning für immer mehr Menschen in Deutschland und das über alle Gesellschaftsschichten und Altersgruppen hinweg”, sagt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes e.V. (CIVD). “Besitzer und Mieter von Reisemobilen und Caravans schätzen vor allem die Freiheit, flexibel und selbstbestimmt unterwegs zu sein, die Freizeitfahrzeuge bieten. Dieser Trend dürfte sich in den kommenden Monaten fortsetzen”, so Onggowinarso optimistisch.
Letzte Meldungen
28.01.2021
Hersteller erwarten steigende Absätze und Exporte von Reisemobilen und Caravans Mehr erfahren28.01.2021
12,5 Mrd. Euro – Rekordumsatz für deutsche Caravaningbranche Mehr erfahren28.01.2021
Corona-Pandemie behindert Produktion von Reisemobilen und Caravans Mehr erfahrenMarketing & Public Relations
Marc Dreckmeier
Leiter Marketing & PR
Tel: +49 69-704039-18
marc.dreckmeier@civd.de
Daniel Rätz
Referent Marketing & PR
Tel: + 49 69-704039-28
Mobil: +49 152 08921101
daniel.raetz@civd.de
Kontakt
Caravaning Industrie Verband e.V.Hamburger Allee 14
60486 Frankfurt am Main
Deutschland