Nationale und internationale Messen
Nicht nur in Deutschland entwickelt sich die Messelandschaft positiv – auch im Ausland sind Caravaning-Messen beliebt.
Entwicklung der Caravaning-Messen in Deutschland
Der CARAVAN SALON öffnete als erste Großmesse nach dem ersten Corona-Lockdown seine Tore. Mit einem intelligenten Infektionsschutzkonzept bewies er, dass Messen auch in Pandemiezeiten erfolgreich durchgeführt werden können – ein wichtiges Signal an die Messebranche.
Zufriedene Aussteller mit guten Verkaufsergebnissen 107.000 Besucher sind unter diesen Umständen ein starkes Ergebnis. Dass darunter sehr viele Neueinsteiger waren und der Altersschnitt deutlich sank, zeigt, dass Caravaning Zulauf von neuen Kunden erfährt. Die Aussteller berichteten durchweg von höheren Verkaufsabschlüssen als im Rekordvorjahr.
Sehr erfolgreich verlief auch die CMT mit einer Rekordbesucherzahl von knapp 300.000. Die Zahl der Aussteller blieb konstant hoch, die Ausstellungsfläche wuchs weiter an – vor allem, weil immer mehr Aussteller aus der Caravaning-Branche vertreten sind. Sie belegen inzwischen sechs der zehn Hallen. Entsprechend hoch fällt der Anteil der Besucher aus, die wegen des „C“-Teils nach Stuttgart kamen.
Corona lässt Besucherzahlen sinken – Absagen für 2021
Während die CMT im Januar 2020 steigende Besucherzahlen verzeichnete, entwickelten sich diese auf den nachfolgenden Messen rückläufig. Die sich nach und nach ausbreitende Corona-Pandemie dürfte viele Interessierte von einem Messebesuch abgehalten haben. Zur „abf“ in Hannover kamen knapp 3 Prozent weniger Besucher. Die CARAVANING HAMBURG als Teil der „oohh!“ verzeichnete über 4 Prozent weniger Besucher. Über 8 Prozent weniger Gäste empfing die „f.re.e“ in München. Die „Reise/Camping“ in Essen verzeichnete 35 Prozent weniger Gäste. Zur „Freizeit, Touristik + Garten“ in Nürnberg gingen rund 23 Prozent weniger Interessierte. Die „Touristik & Caravaning“ konnte nicht stattfinden. 2021 mussten alle Messen im ersten Halbjahr abgesagt werden.
Entwicklung der weltweiten Caravaning-Messen
„Il Salone del Camper“ in Parma konnte ebenfalls abgehalten werden und zog über 54.000 Besucher an. Auch der Suisse Caravan Salon öffnete im Herbst seine Tore. Wegen der Pandemie sank auch hier die Zahl der Besucher.
Die „Japan Camping Car Show“ fand noch vor der Pandemie im Januar statt und begrüßte 66.493 Besucher in Tokio. Zur Messe in Melbourne kamen an fünf Tagen im Februar insgesamt 49.447 Besucher.