10.07.2020
Run auf Reisemobile und Caravans
Pressemitteilung
Run auf Freizeitfahrzeuge im Juni – Nachholeffekt bei Caravans
Im Juni erlebte die Caravaningbranche einen regelrechten Run auf ihre Produkte. Insgesamt kamen 12.726 Freizeitfahrzeuge erstmals in den Verkehr – ein neuer Bestwert für den Monat Juni. Das entspricht einem satten Plus von 49,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen von Reisemobilen legten um herausragende 65,4 Prozent zu. Mit 9.154 Erstzulassungen war der vergangene Monat der beste Juni in der Geschichte dieses Fahrzeugsegments. Die Caravanneuzulassungen stiegen um starke 20,0 Prozent gegenüber dem Juni 2019 auf 3.572 Fabrikate. Im Mai hatte der Caravanmarkt noch ein Minus von 15,8 Prozent verzeichnet. „Unsere Annahme, dass der Nachholeffekt bei Caravans etwas später und langsamer einsetzt, hat sich bestätigt“, erklärt Onggowinarso. „Der Turnaround ist geschafft. Mit der Senkung der Mehrwertsteuer gibt es in der zweiten Jahreshälfte einen zusätzlichen Anreiz, ein Freizeitfahrzeug zu erwerben. Wir sind optimistisch für die kommenden sechs Monate“, so der Verbandsgeschäftsführer.
Letzte Meldungen
16.01.2023
Drittbestes Jahresergebnis trotz schwieriger Rahmenbedingungen: Caravaningbranche meldet rund 91.000 Neuzulassungen Mehr erfahren16.01.2023
Deutsche Caravaningbranche meldet Umsatzplus Mehr erfahren16.01.2023
Deutsche Freizeitfahrzeuge sind europaweit stark nachgefragt Mehr erfahrenMarketing & Public Relations
Marc Dreckmeier
Leiter Marketing & PR
Tel: +49 69-704039-18
marc.dreckmeier@civd.de
Jonathan Kuhn
Manager PR & Marketing
Tel: +49 69-704039-28
jonathan.kuhn@civd.de
Kontakt
Caravaning Industrie Verband e.V.Hamburger Allee 14
60486 Frankfurt am Main
Deutschland