Neuzulassungen
Immer mehr Deutsche verreisen mit Reisemobil und Caravan
Erneut fast 100.000 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen
Auch im dritten Jahr nach der Corona-Pandemie blieb Caravaning der Urlaubstrend in Deutschland, wie die Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans zeigen. In den vergangenen zwölf Monaten wurden in der Bundesrepublik 90.985 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Das entspricht einem Minus von 14,3 Prozent im Vergleich zu 2021. Dass nicht noch mehr Fahrzeuge neu zugelassen wurden, ist durch stockende Lieferketten begründet. In Folge der Pandemie fehlen Halbleiterkomponenten und wichtige Rohstoffe wie Stahl, Holz, Kunststoff und Klebstoff, was zu Verzögerungen in der Fertigung und Auslieferung von Fahrzeugen führt.

Quelle: CIVD-Auswertung der Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes, Flensburg
Lieferengpässe lassen Caravanneuzulassungen sinken
Im Vergleich zu den Reisemobilen, mit den stockenden Lieferketten und Rohstoffengpässen, machte sich der Verlust bei den Caravans nicht so stark bemerkbar. Die Neuzulassungen sanken 2022 nur um 1,0 Prozent gegenüber dem starken Vorjahr. Insgesamt wurden zwischen Januar und Dezember 24.478 Caravans neu zugelassen.

Quelle: CIVD-Auswertung der Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes, Flensburg
Das Reisemobil – des Deutschen liebstes Fahrzeug
Wegen der besagten Lieferschwierigkeiten fielen die Neuzulassungen von Reisemobilen um 18,3 Prozent und erzielten mit 66.507 Fahrzeugen einen niedrigeren Wert.

Quelle: CIVD-Auswertung der Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes, Flensburg
Weitere Artikel
Überblick
Die deutsche Freizeitfahrzeug-Industrie schreibt Rekordzahlen und blickt dank steigender Beliebtheit der Urlaubsform Caravaning optimistisch in die Zukunft.
Mehr erfahren
Produktion
Das Produktionsniveau von Caravans und Reisemobilen ist höher als jemals zuvor.
Mehr erfahren
Bestand
Immer mehr Freizeitfahrzeuge sind in Deutschland zugelassen.
Mehr erfahren